von Wart f. Öffentlichkeitsarbeit | Aug. 15, 2021 | Meisterschaften, Surf Club Kiel e.V.
Internationale Techno WindFoil 130 Regatta in Kiel-Schilksee
Am 14.08. – 15.08.2021 fand die erste offizielle Techno WindFoil 130 Regatta in Deutschland statt. Auch hier waren einige Nachwuchs-Surfer*innen der Surf Club Kiel e.V. an den Start gegangen und haben gleich mehrmals abgeräumt. Bei anspruchsvollen Bedingungen konnte Meno Büchler (GER 91) das Rennen machen und fuhr in der offiziellen Wertung auf Platz 1. Oscar Horn (GER 0) belegte Platz 4., gefolgt von Keno Recke (GER 10) der auf Platz 5 die SCK Truppe beendete.
In der offenen Wertung konnten weitere Surf Club Kiel Fahrer*innen ihre Fahrkünste unter beweis stellen, so fuhr Marlon Maethner in der offenen Wertung auf Platz 1. Luisa Kolmer belegte Platz 4., gefolgt von Leon Maethner auf Platz 5.
Wir gratulieren unseren Fahrer*innen zu der hervorragenden Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Ergebnisse der internationalen Techno WindFoil 130 Regatta:
TWF Fleet
1. Büchler, Meno – GER 91 (SCK)
2. Wehkamp, Eric
3. Tjalve Boettger
4. Horn, Oscar – GER 0 (SCK)
5. Recke, Keno – GER 10 (SCK)
6. Krabbenhöft, Runa
TWF / IQ Foil
1. Maethner, Marlin – GER 31 (SCK)
2. Neil Henkes – GER 511
3. Tjorve Studt – GER 522
4. Kolmer, Luisa – GER 999 (SCK)
5. Maethner, Leon – GER 34 (SCK)

Quelle der Bildaufnahmen: https://www.windsurfcup.de
Quelle der Ergebnisse: Platzierungen der jeweiligen Rennen von Vincent Langer.
Alle News und Ergebnisse unserer Nachwuchs-Surfer*innen findet ihr auch unter: Surf Club Kiel e.V. Fahrer*innen
von Wart f. Öffentlichkeitsarbeit | Apr. 21, 2021 | S-H Landeskader, Surf Club Kiel e.V.
Der Segler-Verband Schleswig-Holstein (SVSH) stellt als erster Landesverband einen neuen Nachwuchskader fürs Windsurfen auf. Nach einem Sichtungslehrgang im Olympiastützpunkt Kiel-Schilksee sind Leo Richter, Anton Richter, Mats von Holten, Leon Maethner, Marlon Maethner, Oscar Horn, Keno Recke, Meno Büchler, Luisa Kolmer (alle SCK), Felix Wehkamp, Neil Henkes (beide WUW), Lars Bubelach (FWK), Tjorve Studt (WCWR Wittensee) dabei. Unter dem neuen Landestrainer Vincent Langer sollen die Schwerpunkte bei Slalom und Foil liegen.
Wir freuen uns, dass so viele Surf Club Kiel e.V. Mitglieder im Kader vertreten sind und wünschen allen Fahrer*innen viel Erfolg bei den Meisterschaften.
Mit windigen Grüßen,
Euer SCK Vorstand
Quelle: surf-magazin.de
_
von Wart f. Öffentlichkeitsarbeit | März 19, 2021 | Surf Club Kiel e.V.
Liebe Surfer,
die Planung für 2021 steht und die Einladung zur Jahreshauptversammlung (inkl. Jugendversammlung) steht in den Startlöchern.
Leider hält uns die Corona-Pandemie immer noch fest im Griff, wir versuchen jedoch das beste draus zu machen. In diesem Jahr wird sich somit auch das ein oder andere ändern:
– Jahreshauptvesammlung/Jugendversammlung goes Online
– Hygienekonzept für unsere Mitglieder (Training)
– Einführung einer VereinsApp für unsere Mitglieder
– Wechsel im Vorstand
– Es werde Licht – Stromanschluss auf dem Gelände
Unsere Termine können ab sofort Online von Euch eingesehen werden.
Weiter Informationen zum Trainingsablauf und zu unserer VereinsApp folgen in kürze!
Bis dahin und bleibt gesund,
Euer SCK Vorstand.
von Wart f. Öffentlichkeitsarbeit | Juli 10, 2019 | Surf Club Kiel e.V.

Buntes Programm und wir mitten drin. Dieses Jahr nehmen wir beim Strander Promenadenfest teil und zu bieten haben wir auch was. Am 20. Juli kann man an unserem Stand ein Sand Up Paddle Board leihen und die Strander Bucht erkunden. Aber dabei bleibt es nicht! Unser Trainer Team und unser Freestyler Lasse Boenecke begleitet uns beim Promenadenfest und präsentiert verschiedene Tricks und Moves auf dem Wasser.

Wir freuen uns auf euren Besuch am Samstag 20. Juli, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr, auf dem Promenadenfest in Strande.
Bis dahin,
Euer SCK Vorstand
von Wart f. Öffentlichkeitsarbeit | Mai 1, 2018 | Surf Club Kiel e.V.
Die einen tanzen in den Mai – wir trainieren ab dem 1. Mai.
Ab heute beginnt das Vereinstraining beim Surf Club Kiel e.V. in Strande.
Unsere Trainer sind schon ganz fleißig und bauen das komplette Material auf, um pünktlich mit dem Ttraning starten zu können.
Das Training startet um 16 Uhr mit einer Einweisung im Clubhaus und allen wichtigen Informationen.
Wichtig: Bring warme Klamotten mit, denn nach dem Training könnte es ggf. etwas frisch werden. 😉
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Vorstand