
An diesem Wochenende richtete der Surf Club Kiel e.V. den Strander Surf-Cup 2025 aus. Insgesamt nahmen 20 Sportlerinnen und Sportler teil (davon 8 x Raceboard & 12 x Windsurfer-LT).
Die Wetterbedingungen waren herausfordernd und abwechslungsreich mit Sonne, Wind und Regen. Am Samstag konnten trotz der Wetterbedingungen vier Wettfahrten erfolgreich durchgeführt werden. Im Anschluss ließen die Teilnehmenden zusammen mit der Regatta-Crew den Tag beim gemeinsamen Grillen in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Am Sonntag startete die Wettfahrtleitung bereits um 10:30 Uhr, sodass drei weitere Rennen gefahren werden konnten, bevor sich das Wetter erneut verschlechterte.
Trotz der vergleichsweisen geringen Teilnehmerzahl war der Strander Surf-Cup auch in diesem Jahr eine gelungene und sportlich hochwertige Veranstaltung. Die Ergebnisse zeigen, dass sich insbesondere die Windsurfer LT Klasse weiterhin wachsender Beliebtheit erfreut.
Wir sehen einen deutlichen Zulauf bei den Windsurfer LT Fahrer*innen. Für die Regattaplanung 2026 werden wir prüfen, wie wir dieses Interesse optimal bedienen und allen Teilnehmenden ein attraktives und zukunftsorientiertes Eventformat bieten können.

Der Surf Club Kiel e.V. dankt allen Teilnehmenden sowie helfenden Hände, die durch ihr Engagement zur erfolgreichen Durchführung dieser Veranstaltung beigetragen haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Strander Surf-Cup 2026, vielleicht wieder mit einer größeren Teilnehmerzahl in allen Klassen und dem Besuch der internationalen Division II.

Ergebnisse der Surf Club Kiel e.V. Fahrer*innen:
Raceboard – Overall
6. Manuela Buch (GER-2211)
8. Helmut Mannsbarth (GER-702)
1. Damen: Manuela Buch (GER-2211)
Windsurfer LT – Overall
3. Kai Falkenthal (GER-354)
4. Karl Matysik (GER-40)
5. Sören Hartenstein (GER-7474)
7. Stefan Johannsen (GER-280)
10. Per Christiansen (GER-2808)
1. U19 Karl Matysik (GER-40)
