Surf Club Kiel e.V. seit 1978 mit Sitz in Strande, bietet allen Anfängern, Hobbysurfern und Profis die optimale Umgebung zum Surfen.
Vereinsnachrichten / News
Änderungen in Strande & Parken auf dem Clubgelände
Liebe SCKler.
Der ein oder andere hat sicherlich schon mitbekommen, dass sich in Strande viel getan hat. Es wurde ein Parkleitsystem installiert, Parkautomaten wurden aufgestellt und was viel wichtiger ist: hinter unserem Clubhaus wurde eine Schranke installiert die sich automatisch schließt, sobald es am Leuchtturm keine freien Parkplätze mehr gibt. Dies führt dazu, dass viele Autofahrer vor verschlossener Schranke stehen bleiben oder auf unser Gelände ausweichen, wenn unsere Kette nicht aufgezogen ist.
Jetzt wo der Sommer da ist, der Andrang am Strand wieder größer wird und viele Besucher von den Änderungen irritiert sind, möchten wir dieses zum Anlass nehmen und unsere Mitglieder noch einmal darum bitten nach befahren des Geländes die Kette wieder aufzuziehen und den Mitgliederausweis sichtbar im Auto zu platzieren.
Leider müssen wir auch wieder vermehrt darauf aufmerksam machen, dass das Parken auf dem Clubgelände nur Mitgliedern mit einem gültigen Mitgliederausweis gestattet ist. Für Besucher/Gäste gibt es ausgewiesene Parkplätze (z.B. Schotterparkplatz). Die Weitergabe von Mitgliederausweisen ist nicht erlaubt und ist den anderen Mitgliedern gegenüber unfair.
Wir bitten um Verständnis, das wir in regelmäßigen Abständen Kontrollen durchführen und vermehrt darauf Aufmerksam machen seinen Mitgliederausweis sichtbar auszulegen.
Nur so können wir sicherstellen, dass jeder unserer Mitglieder die Chance hat auf dem Clubgelänge parken zu können um am Vereinsleben teilzunehmen.
Vielen Dank
Euer SCK Vorstand
Weitere Infos zum Clubgelände: https://www.surf-club-kiel.de/clubgelaende/
.

Pader-Cup 2023 vom 13.-14. Mai 2023 – Windsurf-Bundesliga
Das Mixed Team des Surf Club Kiel e.V. begab sich vom 13.-14. Mai auf den Lippesee in Paderborn, um an einer aufregenden Pader-Cup Bundesliga Regatta teilzunehmen. Mit insgesamt 40 Meldungen war die Veranstaltung bereits gut besucht und versprach spannende Wettkämpfe.
Die Regatta fand an zwei Tagen statt, wobei am Samstag vier Läufe und am Sonntag zwei Läufe durchgeführt wurden. Das Wochenende bot somit ausreichend Gelegenheit für die Teilnehmer*innen, ihr seglerisches Können unter Beweis zu stellen. Dabei traf das SCK Mixed Team auf starke Konkurrenz aus dem Süden und Westen Deutschlands.
Besonders beachtenswert war das Team „Meerbusch Mixed“ aus dieser Region, das sich als unser schärfster Gegner erwies. Bei widrigen Windverhältnissen und intensiven Kämpfen gelang es ihnen letztendlich, die Teamwertung für sich zu entscheiden. Das Ergebnis war äußerst knapp.
In der Einzelwertung erzielten unsere Teammitglieder ebenfalls Top Ergebnisse. Suse Striepe-Langer erreichte einen beachtlichen 18. Platz, während Helmut Mannsbarth den 14. Platz belegte.
Die Regatta auf dem Lippesee war eine herausfordernde und aufregende Veranstaltung. Das SCK Mixed Team hat sich gegen starke Konkurrenz behauptet und ihre Fähigkeiten im Raceboard unter Beweis gestellt.
Wir gratulieren unseren Fahrer*innen für die herausragende Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg.
.

Nationalpark Ostsee?! – betrifft uns alle
Worum geht es? Die Pläne für die Etablierung eines Nationalparks Ostsee durch Umweltminister Tobias
Goldschmidt und dem ihm unterstellten Ministerium (MEKUN) schreiten voran – mit erheblichem mittel und langfristigem Verbotspotenzial für die küstennahe Bevölkerung.
Minister Goldschmidt will den schlechten Zustand der Ostsee mit einem dazu ungeeigneten Instrument, einem
Nationalpark, verbessern und dafür verschiedene Schutzgebiete zwischen Flensburg bis östlich von Fehmarn zusammenführen.
Ein Nationalpark Ostsee klingt für meerliebende Menschen zunächst sinnvoll, allerdings darf der Nutzen
für eine Veränderung des schlechten Gesamtzustandes der Ostsee deutlich in Frage gestellt werden.
Erfahre mehr zu der Thematik in dem uns zur Verfügung gestellten PDF. Solltest du Interesse haben mitzuwirken, so melde dich gerne unter den angegebenen Kontaktdaten bei Freie-Ostsee-SH.
surffestival Fehmarn – Surfen, Testen, Party
Das Surf-Festival ist ein ‚Testival’, also eine besondere Plattform, die direkten Kontakt zwischen euch, den Herstellern und den Stars der Szene in entspannter Strand-Atmosphäre herstellt. Testet, vergleicht, tauscht euch mit anderen Surfern aus und gebt der Industrie ein Feedback! Und das alles komplett kostenlos!
Das Festival geht vom 18.-21. Mai und ist direkt am Südstrand auf Fehmarn.
Weitere Informationen zum Festival findet ihr unter: https://www.surffestival.de
SCK Aufnahmeantrag
Mitgliederanfragen bitte über unsere Schriftwartin:
schriftwart@surf-club-kiel.de

VereinsApp
An- und Abmeldung zum Vereinstraining über die VereinsApp