Surf Club Kiel e.V. seit 1978 mit Sitz in Strande, bietet allen Anfängern, Hobbysurfern und Profis die optimale Umgebung zum Surfen.
Vereinsnachrichten / News

Pader-Cup 2023 vom 13.-14. Mai 2023 – Windsurf-Bundesliga
Das Mixed Team des Surf Club Kiel e.V. begab sich vom 13.-14. Mai auf den Lippesee in Paderborn, um an einer aufregenden Pader-Cup Bundesliga Regatta teilzunehmen. Mit insgesamt 40 Meldungen war die Veranstaltung bereits gut besucht und versprach spannende Wettkämpfe.
Die Regatta fand an zwei Tagen statt, wobei am Samstag vier Läufe und am Sonntag zwei Läufe durchgeführt wurden. Das Wochenende bot somit ausreichend Gelegenheit für die Teilnehmer*innen, ihr seglerisches Können unter Beweis zu stellen. Dabei traf das SCK Mixed Team auf starke Konkurrenz aus dem Süden und Westen Deutschlands.
Besonders beachtenswert war das Team „Meerbusch Mixed“ aus dieser Region, das sich als unser schärfster Gegner erwies. Bei widrigen Windverhältnissen und intensiven Kämpfen gelang es ihnen letztendlich, die Teamwertung für sich zu entscheiden. Das Ergebnis war äußerst knapp.
In der Einzelwertung erzielten unsere Teammitglieder ebenfalls Top Ergebnisse. Suse Striepe-Langer erreichte einen beachtlichen 18. Platz, während Helmut Mannsbarth den 14. Platz belegte.
Die Regatta auf dem Lippesee war eine herausfordernde und aufregende Veranstaltung. Das SCK Mixed Team hat sich gegen starke Konkurrenz behauptet und ihre Fähigkeiten im Raceboard unter Beweis gestellt.
Wir gratulieren unseren Fahrer*innen für die herausragende Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg.
.

Nationalpark Ostsee?! – betrifft uns alle
Worum geht es? Die Pläne für die Etablierung eines Nationalparks Ostsee durch Umweltminister Tobias
Goldschmidt und dem ihm unterstellten Ministerium (MEKUN) schreiten voran – mit erheblichem mittel und langfristigem Verbotspotenzial für die küstennahe Bevölkerung.
Minister Goldschmidt will den schlechten Zustand der Ostsee mit einem dazu ungeeigneten Instrument, einem
Nationalpark, verbessern und dafür verschiedene Schutzgebiete zwischen Flensburg bis östlich von Fehmarn zusammenführen.
Ein Nationalpark Ostsee klingt für meerliebende Menschen zunächst sinnvoll, allerdings darf der Nutzen
für eine Veränderung des schlechten Gesamtzustandes der Ostsee deutlich in Frage gestellt werden.
Erfahre mehr zu der Thematik in dem uns zur Verfügung gestellten PDF. Solltest du Interesse haben mitzuwirken, so melde dich gerne unter den angegebenen Kontaktdaten bei Freie-Ostsee-SH.
surffestival Fehmarn – Surfen, Testen, Party
Das Surf-Festival ist ein ‚Testival’, also eine besondere Plattform, die direkten Kontakt zwischen euch, den Herstellern und den Stars der Szene in entspannter Strand-Atmosphäre herstellt. Testet, vergleicht, tauscht euch mit anderen Surfern aus und gebt der Industrie ein Feedback! Und das alles komplett kostenlos!
Das Festival geht vom 18.-21. Mai und ist direkt am Südstrand auf Fehmarn.
Weitere Informationen zum Festival findet ihr unter: https://www.surffestival.de
Racer of the Sea & Winger of the Sea 2023
Ihr wollt unabhängig von der SCK Vereinsregatta an weiteren Regatten teilnehmen, wollt aber nicht gleich bei offiziellen Cups mitfahren? Dann seid ihr hier genau richtig:
Die Racer/Winger of the Sea Jedermann-Regatta ist die ideale Möglichkeit ins Regatta-Windsurfen einzusteigen, seine Wettkampffähigkeiten zu verbessern oder einfach nur ein nettes Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen. Dabei legen die Veranstalter einen besonderen Fokus auf die Förderung und Unterstützung von jugendlichen und weiblichen WindsurferInnen.
Übersicht der Termine für Windsurfer (ROTS) und Winger (WOTS):
13 Mai – 14 Mai
WOTS III GRÖNWOHLD
20 Mai – 21 Mai
ROTS VII AT SURFFESTIVAL FEHMARN
10 Juni – 11 Juni
ROTS VIII KELLENHUSEN
9 September – 10 September
ROTS IX HEMMELMARK
Weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen findet ihr unter: https://1001grad-events.de/events/
.
SCK Aufnahmeantrag
Mitgliederanfragen bitte über unsere Schriftwartin:
schriftwart@surf-club-kiel.de

VereinsApp
An- und Abmeldung zum Vereinstraining über die VereinsApp