Ab sofort Online – unser Online Kursportal zum buchen unserere Ferien(S)pass Kurse unter Termine/Veranstaltungen -> Ferienpass 2019 oder direkt über unseren Link: Ferien(S)pass 2019
Wir bitten keine Anmeldung per E-Mail vorzunehmen, sondern direkt über unser Kursportal. Ihr erhaltet dann eine Bestätigung per E-Mail und einen Link zum Haftungsausschluss, der unterschriben zum gebuchten Kurs mitzubringen ist.
Dieses Wochenende startete das erste Windsurf Pro Training in
Kiel bzw. Strande, die jungen Windsurfern eine Möglichkeit bietet sich
weiterzuentwickeln um aktiv an Regatten teilzunehmen zu können.
Die Windbedingungen waren optimal und so konnten die
Teilnehmer die ersten regattanahmen Situationen in der Kieler Bucht (höhe
Kiel-Schilksee) fahren. Gestartet wurde vom Surf Club Kiel e.V. aus, wo auch
die Vor- und Nachbesprechungen stattgefunden haben.
Veranstalter des Windsurf Pro Trainings ist der GWA (GermanWindsurfingAssociation) mit den offiziellen Trainern: Marc Hollenbach und Leon Delle.
Wir hoffen, die Teilnehmer hatten einen perfekten Einstieg
in die Trainings-Saison und wünschen allen eine Erfolgreiche Regatta Saison.
Dieses Wochenende war ein arbeitsreiches Wochenende.
Zahlreiche Helfer waren am Samstag zum Arbeitsdienst auf dem Clubgelände. Unser
Clubhaus hat einen frischen Anstrich bekommen, das kompl. Material wurde aufgebaut,
unsere Räumlichkeiten hergerichtet und sogar den Schotterparkplatz haben wir ausgebessert.
Auch am Sonntag, zu unserem Jährlichen Surfer Flohmarkt, waren wieder viele Helfer anwesend. Dies war auch nötig, denn die vielen Verkäufer und Gäste haben nicht nur Material zum Verkaufen mitgebracht, sondern auch Hunger und Durst. 🙂
Auf diesem Wege möchten wir uns für die ganzen Kuchenspenden bedanken, die bei uns eingegangen sind. So war die Auswahl groß und für jeden was Leckeres dabei.
Natürlich möchten wir uns auch bei allen Helfen bedanken. Ohne Euch wären wir nie so schnell fertig geworden. So kann die Saison pünktlich und ohne Baustellen beginnen.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen windige Surftage in Strande.
Der Flohmarkt ist für Alle gedacht, auch Nichtmitglieder
können anbieten und kaufen. Das angebotene Material ist bitte
Wassersportzubehör, Schwerpunkt Windsurfen und Kiten. Der Parkplatz auf dem
Rasen/Clubgelände ist vorrangig für Mitglieder vorgesehen. Rechtzeitiges
Erscheinen sichert die besten Plätze. Ab 08:00 Uhr werden wir vor Ort sein und
die Höhenbeschränkung zum Schotterparkplatz für Fahrzeuge von
Flohmarkt-Teilnehmern über 2,00 m Höhe öffnen. Die meisten kennen das schon:
Bis 14:30 Uhr ist der Parkplatz wieder zu verlassen, damit wir die
Höhenbeschränkung wieder einsetzen können.
Alle Anbieter bringen bitte einen Kuchen mit, den wir im Servicezelt anbieten können. Ansonsten
können jederzeit Spenden beim Vorstand für die Jugendabteilung abgegeben
werden.
Alle anderen Teilnehmer und Besucher mit Fahrzeugen unter 1,90 m Höhe können den gegenüberliegenden Behelfsparkplatz benutzen. Absolutes Parkverbot im Bülker Weg! Der Verkehrsüberwachungsdienst ist jedes Jahr im Einsatz! Sollte der Bülker Weg durch Teilnehmer oder Besucher zugeparkt werden, so dass kein Begegnungsverkehr mehr stattfinden kann, werden wir die Veranstaltung beenden.
Liebe SCKer, sehr erfreulich war die Anzahl der Helfer bei
den Arbeitsdiensten in den letzten Jahren! Dieses Jahr rechnen wir wieder mit
30-40 Helfern, die in der o. g. Zeit auf dem Vereinsgelände, im und am Clubhaus
sowie an den Booten ihren Arbeitsdienst leisten.
Folgende Arbeiten sind geplant:
Parkplatz instand setzen. Schotterkies muss
verteilt und verdichtet werden Bringt bitte Schaufeln und einige Schubkarren
mit
Pfähle, Höhenbeschränkung pp. entrosten und
streichen
Clubhaus säubern, Holz- u. Metallwände reinigen,
entrosten, streichen Dachverkleidung, Regenrinne, Regenwasser-Behälter pp.
Flaggenmast instand setzen
Boote- Antifouling
Surfmaterial kontrollieren, aufriggen und
verstauen
Zelt für Flohmarkt aufbauen
Wir haben einige Dinge, wie Drahtbürsten, Gummihandschuhe
usw. angeschafft. Nehmt Euch zumindest Arbeitskleidung,
insbesondere Arbeitshandschuhe, mit!
Zur Hebung der Arbeitsmoral wollen wir wieder Kaffee und Softdrinks und belegte Brötchen anbieten. Bei gutem Wetter gibt’s nach der Arbeit auch Wurst vom Grill und ein Bierchen
Mit großer Verärgerung haben wir festgestellt, dass eines
der neuen Schlösser am Stahlseil beschädigt worden ist!
Wir haben alle Mitglieder mehrfach über die neue
Schließanlage und Schlüsseltauschtermine informiert. Die neue Schließanlage war
erforderlich, da noch viele ehemalige Mitglieder, die keinen Beitrag mehr
bezahlen, den Parkplatz in Strande nutzten. Auch zum Schutz der zahlenden
Mitglieder haben wir diesen Schritt unternommen! Die aktuellen Schlüssel können
nicht vervielfältigt werden. Die Kosten je Schloss betragen 250,00 Euro. Wir
werden diejenigen haftbar machen, die sich gewaltsam Zutritt verschaffen und unsere
Anlagen beschädigen.
Mitglieder können unter Vorlage ihres Mitgliedsausweises mit
gültiger Jahresmarke ihren alten Schlüssel gegen einen neuen kostenlos
tauschen. Mitglieder, die noch keinen Schlüssel haben, können gegen 50,00 Euro
Pfand einen Schlüssel erhalten.
Tauschaktionen sind jetzt Samstag, zum Arbeitsdienst oder
Sonntag beim Flohmarkt.
Außerhalb der genannten Termine können Termine mit unserem Gerätewart Helmut per E-Mail: geraetewart@surf-club-kiel.de vereinbart werden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung deiner Cookie-Einstellungen deines Browsers verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf dem Endgerät des Nutzers zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen an unsere Website oder eine andere Website, zu der das Cookie gehört, zurückgesandt.
Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Website, dass der Nutzer diese mit dem Webbrowser seines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hat. Diese Informationen nutzen wir, um dem Nutzer die Website gemäß seinen Präferenzen optimal anzeigen zu können.
Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf dem Endgerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer uns seine ausdrückliche Zustimmung dafür gibt oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst nutzen zu können.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf dieser Website zur Verfügung zu stellen, werden erst nach der Einwilligung verwendet. Indem der Nutzer diese Website nach dem Einblenden des Cookie-Banners aktiv weiter nutzt, willigt er in die Verwendung von Cookies ein.
Wie der Nutzer Cookies generell in seinem Browser deaktivieren oder löschen kann, wird unter „Dauerhafte Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies“ erklärt.
Dauerhafte Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies
Der Nutzer kann seinen Webbrowser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf seinem Endgerät generell verhindert wird beziehungsweise er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer jederzeit wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in Hilfe-Funktion des jeweiligen Webbrowsers beschrieben.
Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen.