No Camping
Das Campieren / Übernachten auf dem Clubgelände und auf dem Parkplatz ist nicht erlaub. Clubgelände und ParkenSchotterparkplatz geöffnet: 07.00 – 22.00 Uhr
Surf Club Kiel e.V. seit 1978 mit Sitz in Strande, bietet allen Anfängern, Hobbysurfern und Profis die optimale Umgebung zum Surfen.
Vereinsnachrichten / News
Saisonende 2020 und Arbeitsdienst
Liebe SCKler*innen,
die Saison endet am 10.10.2020 (letzter Trainingstag) und wir möchten uns auf diesem Wege für Eure Unterstützung sowie die zahlreiche Teilnahme (unter berücksichtigung der Hygienemaßnahmen) am Training bedanken.
Wie jedes Jahr, gehört auch der Arbeitsdienst zum Saisonende dazu. Dieser ist für den 24.10.2020; ab 10 Uhr bis ca. 14 Uhr geplant. Die Teilnahme am Arbeitsdienst erfolgt nur mit vorheriger Anmeldung beim 1. Vorsitzenden Norbert unter der E-Mail 1.Vorsitzender@surf-club-kiel.de
Zusätzliche Informationen zum Arbeitsdienst werden in kürze bekannt gegeben.
Vielen Dank für die tolle Zeit und bleibt alle Gesund.
Mit windigen Grüßen,
der SCK Vorstand.
Surfsaisonbeginn am 6. Mai
-----------------------UPDATE TRAINING-------------------------
Ab dem 10. Juni dürfen wir für immerhin schon 10 Mitglieder gleichzeitig Training anbieten! Der unten beschriebene Verleih ist dann am Mittwoch und Sonntag, das Training von Donnerstag bis Sonnabend. Die Anmeldung erfolgt weiterhin über WhatsApp.
-------------------------------------------------------------------------------
Wir möchten Euch so schnell es geht wieder auf das Wasser bringen und haben daher alles Nötige unternommen, um unter den aktuellen Umständen die Möglichkeit zu nutzen, unseren "kontaktarmen" Sport wieder ausüben zu können.
Ab dem 6. Mai können die Surfcards wieder zum Leihen von Equipment eingesetzt werden, Es wird eine Aufsicht vor Ort sein und ein Sicherungsboot bei entsprechenden Bedingungen bereit stehen. Wir haben zwei 1000l Wassertanks angeschafft, um die Neoprenanzüge und das Material nach dem Surfen zu reinigen. Im Vorwege haben wir alle Neoprenanzüge gewaschen und desinfiziert. Allerdings hat die momentane Hygiene-Notwendigkeit auch Nachteile: Es können maximal 10 Personen am Surfen teilnehmen, ein Trainer wird auch nicht, wie sonst üblich, mit Euch surfen. Ein Neoprenanzug wird bis auf Weiteres nur von einer einzigen Person benutzt und als Dauerleihgabe ausgegeben.
Aktuelle Öffnungszeiten:
- Mittwoch, Donnerstag, Freitag 16:00 – 20:00 Uhr,
- Samstag 12:00 – 16:00 Uhr,
- Sonntag 16:00 – 20:00 Uhr
Wir empfehlen Euch die Teilnahme an der WhatsApp-Gruppe „Surfen SCK“, so dass wir gem. dem Regelwerk nicht mehr als 10 Teilnehmer je „Öffnungszeit“ haben. Wir möchten möglichst niemanden wieder nach Hause schicken! Wenn ihr zu den Surfzeiten teilnehmen wollt und noch kein Teilnehmer in der Gruppe seid, schickt bitte eine E-Mail mit Eurer Telefonnummer an info@surf-club-kiel.de.
Flohmarkt und Trainingsbeginn verschoben
Liebe SCK Mitglieder,
die Kieler Sportvereine und Sportvereine bitten alle ihre Mitglieder und Unterstützer um Solidarität in der schwierigen Zeit der Coronakrise.
Was den SCK betrifft, haben wir in dieser Zeit von Euch noch keine Kündigungsschreiben erhalten. Dafür möchten wir Euch danken! Um unsere Projekte zu verwirklichen, Trainingsmaterial zu kaufen, die Boote instand zu halten, Verbands-u. Versicherungsabgaben bedienen und unser Clubheim instand zu halten und auszubauen, sind wir auf Eure Mitgliederbeiträge angewiesen.
Wir sind so flexibel wie möglich und versuchen, alsbald mit dem Saisonstart zu beginnen!
Durch den Erlass der Landesregierung Schleswig-Holstein und die daraus folgende Allgemeinverfügung der Stadt Kiel vom 15.03.2020 sind den Vereinen in Schleswig-Holstein der Sportbetrieb zur Eindämmung der CORONA-Pandemie bis zunächst einmal zum 19.04.2020 untersagt worden. Alle Sportvereine begrüßen diese Entscheidung der Landesregierung sehr; nur so ist es möglich, die Bevölkerung – und damit auch die Mitglieder der Vereine sowie auch ihre Angehörigen, hinreichend zu schützen und ggf. Schlimmeres zu verhindern.
Auch der Kreis Rendsburg hat u. a. sportliche und kulturelle Veranstaltungen untersagt, vorerst bis zum 19. April.
Die Gemeinde Strande bittet zudem, von tagestouristischen Ausflügen nach Strande abzusehen, um so unnötige Ansammlungen und Begegnungen zu vermeiden.
Wir möchten Euch bitten, weiterhin diese Bitten und Verbote zu beachten und unnötige Begegnungen und Ansammlungen auch auf unserem Clubgelände zu unterlassen.
Der Vorstand hat beschlossen, die beiden kommenden Veranstaltungen, Arbeitsdienst am 25.4 und den Surf-Flohmarkt am 26.4. auf einen sicheren späteren Zeitpunkt zu verschieben. Wir hoffen, es ist in Eurem Sinne! Zu unserem Flohmarkt gehören das Catering mit Kaffee-, Brötchen- u. Kuchenverkauf im Zelt, Gespräche, Verhandlungen und die Weitergabe von Kontakten, Geld und vielen anderen Dingen. Abgesehen von dem derzeitigen Verbot solcher Veranstaltungen sind wir recht sicher, dass auch Ende April eine solche Veranstaltung noch nicht genehmigt sein wird. Bspw. wurden Fußballbundesligaspiele bis 30.04. verschoben.
Was den Trainingsstart, die geplante Surf-Bundesliga-Regatta und die weiteren Veranstaltungen betrifft, werden wir Euch rechtzeitig per E-Mail bzw. auf unserer Homepage und sonstige Medien informieren.
Das betrifft auch die geplante Surf-Bundesliga-Regatta am 13./14 Juni, die wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absagen wollen. Wir stehen mit dem DSV und dem DWSV in Kontakt und versuchen, die Regatta nötigenfalls zu verschieben, wenn es die Terminplanungen zulassen.
Jugendfahrt- / Vereinsfahrt Dänemark
Euer Vorstand
Sommerferien / Ferien(S)pass
Euer Vorstand
Mitgliederverwaltung
Liebe SCKer,
wir haben letzte Woche die NEWS mit den Einladungen zur JHV verschickt. Mit dem Postversand wollen wir eigentlich auch sicherstellen, dass wir alle Mitglieder erreichen.
Nun wurden uns 37 Rückläufer (!) zugestellt, die postalisch nicht zu erreichen waren.
Dringende Bitte:
Teilt bitte Markus (schriftwart@surf-club-kiel.de) Eure neue/aktuelle Anschrift mit und auch die aktuelle, insbesondere dann, wenn Ihr keine Post erhalten habt!
Da im April auch der Einzug der Mitgliedsbeiträge ansteht und wir nicht vielen Mitgliedern hinterher telefonieren möchten, teilt bitte auch die Kontodaten mit, falls sich diese verändert haben könnten, auch wenn ihr Euch nicht ganz sicher seid!
Vielen Dank!
Euer Vorstand
Siegertypen
Wir hatten 2019 wieder viele Sieger zu feiern. Herausragend ist der Deutsche Meistertitel der Mannschaft SCK 1 als Mixed-Teams bei den Deutschen Meisterschaften im Raceboard. Wir gratulieren (v. l. n. r) Helmut, Suse, Manu und Aaron. Nico wurde Deutscher Meister im Funboard Racing und Overall und Ende Dezember zum „Sportler des Jahres 2020“ in Schleswig-Holstein gewählt. Wir gratulieren ganz herzlich und sind gespannt auf die Ergebnisse in dieser Saison.
Euer Vorstand
Wir suchen Unterstützung
Euer Vorstand
1 Jahr Windsurfen für 85,- €*
*Das gibt es wohl nur bei uns. Erfahre mehr!
Nächster Surfer Flohmarkt
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ab jetzt auch in der Kielometer App zu finden
Overall Deutsche Meisterschaft Sylt
1. Platz
Racing Rangliste
2. Platz
Slalom Rangliste
2. Platz
Overall Rangliste
1. Platz
Overall Rangliste
3. Platz
Wave Rangliste
2. Platz
Freestyle Rangliste
9. Platz
Freestyle Rangliste
5. Platz
Racing Deutsche Meisterschaft Sylt
1. Platz
Racing Rangliste
1. Platz
Slalom Rangliste
3. Platz
Overall Deutsche Meisterschaft Sylt
10. Platz
Freestyle Rangliste
7. Platz
Overall DWC Grömitz
6. Platz